SORIDAW’
An Exhibition at PalaisPopulaire by Deutsche Bank in Berlin
July 1, 2022 – July 6, 2022 | Atelier | VERNISSAGE: July 1, 18.30H-20H | FINISSAGE: July 6 18.30H-20H
Free admission to the exhibition!
Art is gold for the soul – that is the message and motivation of Soulgold, which is why we support artists and curate exhibitions.
The installation SORIDAW‘ unfolds in the space through a unique and changing combination of visual and auditory impulses. They emerge and change dynamically through the movements of the visitors. In this way, everyone can discover the exhibition differently. No one sees or hears the same thing in this installation.
The unique moments of discovery and wonder, of remembering and dreaming can lead to surprising moments of contact with yourself and the beauty of life.
We are very grateful that this unique artistic contribution can be shown in the rooms of the PalaisPopulaire.
Kunst ist Gold für die Seele – das ist die Botschaft und Motivation von Soulgold, weshalb wir Künstler*innen unterstützen und Ausstellungen kuratieren.
Die Installation SORIDAW’ entfaltet sich im Raum durch eine einzigartige und sich verändernde Kombination von visuellen und auditiven Impulsen. Sie entstehen und verändern sich dynamisch durch die Bewegungen der Besucher*innen. So kann Jede*r die Ausstellung anders entdecken. Keine*r sieht oder hört dasselbe in dieser Installation.
Die einzigartigen Momente des Entdeckens und Staunens, des Erinnerns und Träumens kann in überraschende Momente des Kontaktes mit sich selbst und der Schönheit des Lebens führen.
Wir freuen uns sehr, dass dieser besondere künstlerische Beitrag in den Räumen des PalaisPopulaire gezeigt werden kann.


July 1, 2022 – July 6, 2022 | Studio
SORIDAW’ is an interactive site specific installation by Shahed Naji and Sangwon Nam. The installation will be exhibited within the Opera Opera (Performance Art Exhibition) 1st – 6th July 2022 at Palais Populaire, Berlin.
The name SORIDAW’ is derived from two words: SORI means sound in Korean and Daw’ means light in Arabic. This name was chosen as Sani (Sangwon Nam) is from Korea and Shahed is Lebanese. This combination brings together both artists and concepts in a unique artistic approach.
The installation is comprised of many systems that function over different interweaving layers of light and sound. The systems are connected through sensors which are built especially for the installation. These systems are designed to fit within the room and its architecture, based on measurements related to acoustics and the physical properties of the space.
Shahed Naji is a Lebanese artist based in Berlin. He is working since many years on cresting interactive lightscapes using neon tubes with sensors that function according to people’s movement within a space.
Sani (Sangwon Nam) is a sound artist from South Korea. His work is focused on creating Sonic soundscapes using electronic sound in various ways such as installation, performance and digital media. Using sound in creating progress is the basic conception of his works of art.
Technical support: Periklis Lazarou
Curating: Hendrik Backerra
Photo: Mu’taz Salloum 2022
1. Juli 2022 – 6. Juli 2022 | Atelier
SORIDAW‘ ist eine interaktive, ortsspezifische Installation von Shahed Naji und Sangwon Nam. Sie wird im Atelier im Dachgeschoß de PalaisPopulaire vom 1. bis 6. Juli 2022 zu erleben sein.
Der Name SORIDAW‘ leitet sich von zwei Wörtern ab: SORI bedeutet ,,Klang“ auf koreanisch und DAW‘ bedeutet „Licht“ auf arabisch. Dieser Name wurde gewählt, da Sani (Sangwon Nam) aus Korea stammt und Shahed Libanese ist. Diese Kombination bringt beide Künstler und Konzepte in einem einzigartigen künstlerischen Ansatz zusammen.
Die Installation besteht aus mehreren Systemen, die über verschiedene, ineinander verwobene Schichten aus Licht und Klang mit dem Besucher interagieren. Die Systeme sind durch Sensoren verbunden, die speziell für die Installation entwickelt wurden. Diese Systeme sind so konzipiert, dass sie sich in den Raum und seine Architektur einfügen, basierend auf Messungen der Akustik und der physikalischen Eigenschaften de Raums.
Shahed Naji ist ein libanesischer Künstler, der in Berlin lebt. Er arbeitet seit vielen Jahren an interaktiven Lichtlandschaften aus Neonröhren mit Sensoren, die je nach Bewegung der Menschen im Raum reagieren.
Sani (Sangwon Nam) ist ein Klangkünstler aus Südkorea. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Erschaffung von Sonic Soundscapes unter Verwendung elektronischer Klänge in verschiedenen Formen wie Installation, Performance und digitale Medien. Die Verwendung von Klang zur Schaffung von Momenten der Veränderung und Neuordnung ist das Grundkonzept seiner Kunstwerke.
Technische Unterstützung: Periklis Lazarou
Kurator: Hendrik Backerra, Agentur Soulgold
Photo: Mu’taz Salloum 2022
Press / Presse
Contact and Public Transportation
Tel.: +49 30 20 20 93 0
Unter den Linden 5, 10117 Berlin
U-Bahn:
U5 Museumsinsel
U2 Hausvogteiplatz
U6 Unter den Linden
S-Bahn:
S1, S2, S3, S5, S7, S9 Friedrichstraße
Bus:
100, 300 Staatsoper
Parking:
Guests arriving by car can use the fee based parking facility at Unter den Linden/Staatsoper (access via Behrenstraße 37).